Unsere Geschichte und Leitlinien
Nichts ist uns so wichtig wie die Zufriedenheit unserer Kunden.
Die Firma Herzer ist spezialisiert auf Herstellung und Transport von Sand, Kies und Baumaterialien. Unser 1881 gegründetes Unternehmen verfügt derzeit über 30 Baumaschinen und mehr als 100 LKW ‘s. Das Herz unseres Unternehmens sind unsere 200 Mitarbeiter, die stets mit Schulungen und Zertifizierungen auf dem neuesten Stand gehalten werden. Wir sehen es als unser Ziel, unsere Kunden mit den besten Leuten, mit der besten Qualität und dem bestmöglichen Preis zufrieden zu stellen. Als ISO 2000 zertifiziertes Unternehmen können wir sicherstellen, dass diesen Erwartungen auf höchstem Qualitätsniveau entsprochen wird.
1881: Unternehmensgründung durch Johann Herzer
Gegründet als Kohlenhandlung und Milchgeschäft erweiterte Johann Herzer im Jahr 1881 die Erwerbstätigkeit um ein Fuhrwerksunternehmen mit bis zu 70 Fuhrwerken
1900: Führung des Unternehmens durch mehrere Krisen
Sein Sohn Rudolf führte den Betrieb durch den 1. Weltkrieg, die Wirtschaftskrise der 20er Jahre und den 2. Weltkrieg.
1955: Übernahme durch Tochter Theresia
Tochter Theresia übernahm das Unternehmen 1955, das zu diesem Zeitpunkt in Wien Brigittenau beheimatet war.
1960: Erschließung neuer Märkte
Otto Herzer und seine Frau Leopoldine (welche immer noch als Seniorchefin in der Firma anzutreffen ist) bauten mit unternehmerischem Weitblick die Bereiche Transport, Baustoffhandel, Erd-, Sand- und Kiesgewinnung aus. Dies führte in den 1960er Jahren zu einem starken Unternehmenswachstum.
1974: Gründung der Wiener Muldenzentrale
1974 war Otto Gründungsmitglied der Wiener Muldenzentrale und beschäftigte sich erstmal mit der Entsorgung von Baustellenabfällen der Bundeshauptstadt Wien. 1978 wurde er vom damaligen Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger zum Kommerzialrat ernannt.
1980: Übersiedlung nach Groß Enzersdorf.
1980 übersiedelte das stetig gewachsene Unternehmen an seinen neuen Standort in Groß Enzersdorf.
1994: Übernahme durch Sohn Wolfgang Herzer
1994 übernahm Ottos Sohn Wolfgang die Geschäftsführung.
2003: Renovierung der Unternehmenszentrale
Die Unternehmenszentrale wurde 2003 bis 2004 komplett renoviert und um 5000 m2 erweitert
Heute
Knapp 200 Beschäftigte mit einem Fuhrpark von über 100 LKWs und 30 Baumaschinen arbeiten aktuell bei der Firma Herzer. Das Unternehmen betreibt heute auch Kiesgruben, Deponien und Recyclinganlagen und ist damit ein fixer Bestandteil der heimischen Bau-, Transport- und Entsorgungsbrache geworden.